Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V.
Telefon+49 203 / 604-44291
Meeresschildkröte
Australier im Zoo Duisburg

Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.

Meeresschildkröte
Australier im Zoo Duisburg

Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.

Meeresschildkröte
Australier im Zoo Duisburg

Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.

Meeresschildkröte
Australier im Zoo Duisburg

Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.

Meeresschildkröte
Australier im Zoo Duisburg

Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.

Meeresschildkröte
Australier im Zoo Duisburg

Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.

Kinder-Osterrallye 2022
Ostern in der Vereinshütte

Erlebe die beliebte Oster Rallye im Zoo! Auf der spannenden Hasenjagd warten 40 Holzhasen an verschiedenen Stationen auf dich, und am Ende gibt es eine süße Überraschung sowie eine handgefertigte Urkunde. Wer noch mehr erleben möchte, kann im Bastelraum kreativ werden oder sich von einer magischen Zaubershow verzaubern lassen – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

Bärenhütte Make-up 2024
Vereinshütte heißt willkommen

Von März bis Oktober laden ehrenamtliche Helfer*innen des Fördervereins zum Rätseln, Staunen und Informieren an der Vereinshütte am Brillenbärengehege ein. Jeden Sonn- und Feiertag und an vielen Samstagen öffnet die Hütte spätestens um 10 Uhr ihre Läden und ist bis 16 Uhr geöffnet.

Tierbeschäftigung
Tierbeschäftigung

Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.

Tierbeschäftigung
Tierbeschäftigung

Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.