Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V.
Telefon+49 203 / 604-44291
Meeresschildkröte
Australier im Zoo Duisburg

Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.

Meeresschildkröte
Australier im Zoo Duisburg

Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.

Meeresschildkröte
Australier im Zoo Duisburg

Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.

Meeresschildkröte
Australier im Zoo Duisburg

Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.

Impressionen von der Kinder-Osterrallye 2023
Kinder-Osterrallye 2023 (Impressionen)

Ein Osterwochenende voller Spaß und Abenteuer: Fast 400 Kinder suchten Holzhasen im Zoo und erhielten süße Belohnungen und Urkunden. Zusätzliche Aktivitäten wie Basteln und ein Zauberprogramm am Ostermontag sorgten für strahlende Kinderaugen. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Impressionen von der Auftaktveranstaltung am 03.08.2022
Tierische Zooführung für Kinder

Warum haben Elefanten so große Ohren, und warum sind die Flamingos rosa? Dr. Hans-Christian Mundt, Tierarzt und Beiratsmitglied des Fördervereins, nimmt kleine Entdeckerinnen und Entdecker zusammen mit der klugen Eule Bubo auf eine spannende und vor allem kindgerechte Führung durch den Zoo Duisburg.

Impressionen von der Auftaktveranstaltung am 03.08.2022
Tierische Zooführung für Kinder -ausgebucht-

Warum haben Elefanten so große Ohren, und warum sind die Flamingos rosa? Dr. Hans-Christian Mundt, Tierarzt und Beiratsmitglied des Fördervereins, nimmt kleine Entdeckerinnen und Entdecker zusammen mit der klugen Eule Bubo auf eine spannende und vor allem kindgerechte Führung durch den Zoo Duisburg.