Rosinenstopfen
Zoo Duisburg Mülheimer Straße 273, 47058 DuisburgBei dem traditionellen "Rosinenstopfen" treffen sich Zoofreunde und befüllen Papprollen mit Stroh und Leckereien zur Tierbeschäftigung.
Bei dem traditionellen "Rosinenstopfen" treffen sich Zoofreunde und befüllen Papprollen mit Stroh und Leckereien zur Tierbeschäftigung.
Der lockere Austausch unter Gleichgesinnten geht in die dritte Runde: Unser offener Stammtisch wartet auf alle Tierpark-Enthusiasten. Am Freitag, dem 13. Oktober 2023, findet der nächste Stammtisch statt, zu dem alle Zoo-Interessierten und Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind.
Vereinsmitglied Peter Borr erarbeitet im Seminar „Australier im Zoo Duisburg“ mit Grundschülern, welche Tiere in Australien beheimatet sind und wie sie dort leben. Gemeinsam mit den Teilnehmern wird an Hand von Arbeitsblättern unter Anderem ermittelt, wie die Tier wohnen und wie sie sich ernähren. Zum Abschluss begleitet der Kursleiter die Teilnehmer zum Australienbereich auf dem Zoogelände.
Eine Welt ohne Bäume ist für viele unvorstellbar. Doch was wissen wir eigentlich über diese Pflanzen, die (je nach Art) über 100 Meter hoch und über 4000 Jahre alt werden können?
Eine Welt ohne Bäume ist für viele unvorstellbar. Doch was wissen wir eigentlich über diese Pflanzen, die (je nach Art) über 100 Meter hoch und über 4000 Jahre alt werden können?
In dem Seminar „Keine Angst vor Schlangen“ erfahren Sie wissenswerte Fakten und sicherlich viel Neues über diese faszinierende Tierart. Gerüchte und Mythen werden unter die Lupe genommen und auf deren Wahrheitsgehalt überprüft.