Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.

Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.
Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.
Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.
Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.
Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.
Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.
Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.
Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.
Tierbeschäftigung ist eine Verhaltensanreicherung (Behavioral Enrichment) bei Tieren in menschlicher Obhut. Sie hilft, Langeweile und stereotypes Verhalten zu vermeiden und erhöht die Lebensqualität der Zootiere.
Von März bis Oktober laden ehrenamtliche Helfer*innen des Fördervereins zum Rätseln, Staunen und Informieren an der Vereinshütte am Brillenbärengehege ein. Jeden Sonn- und Feiertag und an vielen Samstagen öffnet die Hütte spätestens um 10 Uhr ihre Läden und ist bis 16 Uhr geöffnet.