Lernen mit allen Sinnen
Pressemitteilung 20.03.2025
Neuer Bildungspfad im Zoo Duisburg eröffnet: Der Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. finanziert interaktive Beschilderung rund um die Fossa-Anlage.
Zoo Duisburg
Der Zoo Duisburg hat einen neuen, interaktiven Bildungspfad eröffnet. Dieser widmet sich dem Lebensraum Madagaskar und insbesondere der Fossa – dem größten Raubtier der Insel und einer hochbedrohten Tierart. Die neue Beschilderung soll Zoogäste jeden Alters zum eigenständigen Entdecken, Lernen und Reflektieren anregen.
Ermöglicht wurde die Umsetzung durch das Engagement des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V., der einen mittleren fünfstelligen Betrag für das Projekt zur Verfügung gestellt hat.
Interaktives Lernen im Fokus
An mehreren Stationen rund um die Fossa-Anlage können Besucherinnen und Besucher spielerisch Wissenswertes über die Lebensweise, die Bedrohungen und den Schutz der Fossa erfahren. „Bei der Konzeption des neuen Bildungspfades war es uns wichtig, einen niederschwelligen Zugang zu einem komplexen Thema zu schaffen – insbesondere für Kinder und Schulklassen“, erklärt Zoodirektorin Astrid Stewin. „Interaktive Elemente ermöglichen ein aktives Lernerlebnis, das sich nachhaltig im Gedächtnis verankert.“
Die neue Beschilderung greift zentrale Aspekte des Artenschutzes auf – von der Rodung der madagassischen Wälder über Mensch-Tier-Konflikte bis hin zu konkreten Schutzmaßnahmen. Über Gucklöcher tauchen Zoogäste visuell in den Lebensraum Madagaskars ein, ein drehbares XXL-Rad zeigt die Gefährdungen der Fossa, und in einem überdimensionalen Buch werden Schutzstrategien anschaulich dargestellt.
Hörstation mit Expertenstimmen
Ein besonderes Element bildet die geplante Hörstation. Hier „telefonieren“ Besucherinnen und Besucher mit verschiedenen Expertinnen und Experten – darunter auch einem Ranger auf Madagaskar. In Originalsprache und deutscher Übersetzung gibt er authentische Einblicke in seinen Arbeitsalltag und die Herausforderungen im Schutz der Fossa.
„Solche Stationen leisten einen wichtigen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung“, betont Frank Schlawe, 1. Vorsitzender des Vereins. „Sie fördern nicht nur Wissen, sondern stärken das Bewusstsein für globale Zusammenhänge.“
Chances for Nature: Der Artenschutzpartner des Zoo Duisburg auf Madagaskar
Seit 1995 unterstützt der Zoo Duisburg mit dem sogenannten Fossa-Fonds konkrete Artenschutzprojekte auf Madagaskar. Mit diesen Mitteln werden Schutzgebiete gesichert, Forschungsarbeiten durchgeführt und Umweltbildungsprojekte realisiert. Ein zentraler Partner ist dabei die Organisation Chances for Nature, die sich auf drei Säulen konzentriert: den Schutz des Kirindy-Waldes als eines der letzten intakten Ökosysteme Madagaskars, die Förderung wissenschaftlicher Studien sowie Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit sind nun auch Bestandteil der neuen interaktiven Beschilderung – und machen Artenschutz für die Zoogäste greifbar.
Bildung fördern – Artenvielfalt bewahren
Als gemeinnütziger Förderverein liegt dem Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. nicht nur der Ausbau von Tieranlagen, sondern auch die Entwicklung pädagogischer Angebote am Herzen. „Zoologische Gärten sind heute mehr denn je Orte der Umweltbildung“, so Schlawe. „Wir sind stolz, mit diesem Bildungspfad einen wichtigen Beitrag zur Wissensvermittlung und Sensibilisierung leisten zu können – generationenübergreifend und nachhaltig.“
Mit dem neuen Bildungspfad will der Zoo Duisburg kleine und große Besucher inspirieren, sich aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt einzusetzen.
Pressespiegel
Zoo Duisburg: Lernen mit allen Sinnen: Zoo Duisburg eröffnet neuen Bildungspfad
RD Rundschau Duisburg: Lernen mit allen Sinnen: Zoo Duisburg eröffnet neuen Bildungspfad
LokalKlick: Lernen mit allen Sinnen: Zoo Duisburg eröffnet neuen Bildungspfad
Lokalkompass: Duisburg: Zoo eröffnet neuen Bildungspfad
Bildrechte | Quelle: © Zoo Duisburg
Titelbild: Bildungspfad im Zoo Duisburg
Bildrechte | Quelle: © Zoo Duisburg
Bild 1: Bildungspfad im Zoo Duisburg