Moderne Analysetechnik im Zoo Duisburg
Pressemitteilung 04.04.2025
Blutanalyse per Knopfdruck: Ein neues Blutanalysegerät ermöglicht den Tierärztinnen und Tierärzten im Zoo Duisburg, Blutproben direkt vor Ort zu analysieren – schnell, präzise und ohne Zeitverlust. Der Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisierte die Anschaffung der modernen Analystechnik und leistet damit einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Zootiere.
Zoo Duisburg
Das neue Blutanalysegerät im Zoo Duisburg ist gerade einmal so groß wie ein handelsüblicher Kaffeevollautomat und stellt eine wertvolle Bereicherung für die Diagnostik am Kaiserberg dar. Seit einigen Wochen analysieren die Veterinäre des Zoos die Blutproben von Koala, Delfin, Watussirind und Co. direkt in der eigenen Tierarztpraxis. Der Versand an externe Institute und das lange Warten auf Ergebnisse gehören damit weitgehend der Vergangenheit an. Heute liefert das Gerät die Ergebnisse per Knopfdruck – und ermöglicht so eine deutlich schnellere Diagnostik und Therapie der tierischen Patienten.
Nach der Blutentnahme wird die Probe im Entnahmeröhrchen ohne weitere Vorbereitung in das Gerät gestellt. Über das Display werden Parameter wie Name des Tieres, Tierart und Alter eingegeben. Per Knopfdruck beginnt die Analyse. Die Ergebnisse erscheinen sowohl auf dem Display als auch als Ausdruck.
„Die moderne Technik ermöglicht eine schnelle und präzise Analyse von Blutproben direkt vor Ort. Sie stellt einen bedeutenden Fortschritt für die medizinische Versorgung unserer Tiere dar, weil Diagnosen nun noch schneller gestellt werden können“, erklärt Dr. Kerstin Ternes, Zootierärztin in Duisburg. Bereits mehrfach hat die Veterinärin das neue Gerät eingesetzt und ist nachhaltig von seinen Funktionen überzeugt. „Statt auf Ergebnisse zu warten, bekommen wir die Befunde nun binnen Minuten“, schwärmt Ternes.
„Mit der Anschaffung der neuen Analysetechnik für Blutproben leisten wir einen nachhaltig sinnvollen Beitrag zur Tiergesundheit. Denn fortschrittliche Tierhaltung braucht im Ernstfall auch hervorragende medizinische Möglichkeiten“, ergänzt Frank Schlawe, 1. Vorsitzender des Fördervereins. Die Anschaffung der modernen Analysetechnik war dem Verein eine Herzensangelegenheit – rund 14.000 Euro wurden für den Kauf des neuen Blutanalysegeräts bereitgestellt.
Der Förderverein des Zoos setzt sich seit Jahren für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Tierhaltung, der Infrastruktur und der Anschaffung medizinischer Geräte ein. So wurde bereits in der Vergangenheit ein digitales Röntgensystem beschafft, das mobil in den Stallbereichen eingesetzt werden kann und Röntgenbilder innerhalb von Sekunden liefert.
Pressespiegel
Zoo Duisburg: Blutanalyse per Knopfdruck: Modernes Gerät für die Zootierärzte
RD Rundschau Duisburg: Blutanalyse per Knopfdruck: Modernes Gerät für die Tierärzte im Zoo Duisburg
Bildrechte | Quelle: © Zoo Duisburg
Bild 1: Übergabe des Blutanalysegerätes – Dr. Kerstin Ternes (Zootierärztin) und Frank Schlawe (1. Vorsitzender des Fördervereins) (v.r.n.l.)
Bild 2: Moderne Analysetechnik im Zoo Duisburg