Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V.
Telefon+49 203 / 604-44291

Tiere der Bibel und des Orients

Zoo Duisburg Mülheimer Straße 273, 47058 Duisburg

Bei dieser Exkursion begeben wir uns auf eine Safari durch 2000 Jahre biblische Geschichte. Wir entdecken die „Gefährten“, Haustiere, die in Westasien, Nordafrika und Südeuropa an der Seite des Menschen lebten. Aber auch die "Feinde", jene bedrohlichen Vertreter der regionalen Fauna, die das menschliche Leben zu biblischer Zeit gefährdeten.

Teilnahme siehe Veranstaltung

Tiere der Bibel und des Orients

Zoo Duisburg Mülheimer Straße 273, 47058 Duisburg

Bei dieser Exkursion begeben wir uns auf eine Safari durch 2000 Jahre biblische Geschichte. Wir entdecken die „Gefährten“, Haustiere, die in Westasien, Nordafrika und Südeuropa an der Seite des Menschen lebten. Aber auch die "Feinde", jene bedrohlichen Vertreter der regionalen Fauna, die das menschliche Leben zu biblischer Zeit gefährdeten.

Teilnahme siehe Veranstaltung

Big Asia – Tierwelt Asiens

Zoo Duisburg Mülheimer Straße 273, 47058 Duisburg

Eine zoologische Reise, quer druch den größten Kontinent der Welt.

Teilnahme siehe Veranstaltung

Big Asia – Tierwelt Asiens

Zoo Duisburg Mülheimer Straße 273, 47058 Duisburg

Eine zoologische Reise, quer druch den größten Kontinent der Welt.

Teilnahme siehe Veranstaltung

Jambo Afrika

Zoo Duisburg Mülheimer Straße 273, 47058 Duisburg

Wer an Zootiere denkt, hat häufig afrikanische Tiere vor Augen: Elefanten und Flusspferde, Giraffen und Zebras, Löwen und Erdmännchen, Gorillas und Antilopen. Sie alle und noch viele andere mehr leben auch im Zoo Duisburg. Ein guter Grund, hier im Rahmen einer Zooführung die afrikanische Tierwelt zu entdecken.

Teilnahme siehe Veranstaltung

Abenteuer Artenschutz

Zoo Duisburg Mülheimer Straße 273, 47058 Duisburg

Das Bild der Zoologischen Gärten hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert, die Zeit der Menagerien, Zwinger und Tiersammlungen ist lange vorbei.
Anders als früher bemüht man sich heute, Tiere artgerecht zu halten, sie in naturnahen Anlagen zu präsentieren und möglichst mit anderen Arten aus dem gleichen Lebensraum zu vergesellschaften.

Teilnahme siehe Veranstaltung